Skip to main content
Das BG/BRG Lerchenfeld war bei den Bezirksmeisterschaften mit 16 motivierten Rennläufer:innen – einem Mädchen und 15 Burschen – vertreten.
Wie in den vergangenen Jahren gab es herrliche Wetterbedingungen, strahlenden Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen, und trotz der bescheidenen Schneeverhältnisse fanden wir eine bestens präparierte Rennstrecke vor.
Die einzige weibliche Starterin, Caroline Penz (4S1), holte sich in ihrer Wertungsgruppe 2 den 1. Platz mit der sehr guten Zeit von 29,66 Sekunden und ist somit für die Landesmeisterschaften auf der Gerlitze qualifiziert.
Auch die Burschen konnten mit beeindruckenden Leistungen aufzeigen:
In der Wertungsgruppe 1 männlich erreichte Lorenz Riedl (2S1) in einer Zeit von 29,72 Sekunden mit dem 3. Platz das Stockerl und damit ebenfalls die Teilnahme bei den Landesmeisterschaften, Rico Romauch (1B) und Jonah Buchsteiner (2S) kamen ins gute Mittelfeld. In der Wertungsgruppe 2 männlich konnten Thomas Stocker (3C) und Jakob Jaritz (4S) gute Plätze belegen.
Die Wertungsgruppe 3 männlich war mit 6 Startern bestens besetzt und das mannschaftliche Ergebnis war so gut, dass sie in der Teamwertung den 1. Platz erreichten: Hanno Braunecker (6B), Erik Jurkowitsch (5S), Martin Hraßnig (6B), Thomas Blatnig (6B), Marco Reschenauer (5S) und Ben Reindl (5S) waren die Starter in dieser Gruppe, die ersten vier haben sich für die Landesmeisterschaften auf der Gerlitze qualifiziert.
Ebenfalls eine vollständige Mannschaft gab es in der Wertungsgruppe 4 männlich. Mit einem sehr guten Gesamtergebnis mussten sich Tristan Grasser (6B), Julian Setz (7S), Maximilian Kenda (6B) und Nick Kreuzer (7S) in der Teamwertung mit geringem Zeitunterschied nur dem BG/BRG für Slowenen geschlagen geben. Erfreulicherweise konnte die Veranstaltung verletzungs- und unfallfrei zu Ende gebracht werden.
Ich bedanke mich bei allen engagierten Starter:innen unserer Schule, gratuliere sehr herzlich zu den erbrachten Leistungen und freue mich darauf, mit den sechs qualifizierten Rennläufer:innen am 26. Februar 2025 zum Landesjugendschitag zu fahren. Schi heil!
Ingrid Kraßnig